Unsere tierärztlichen Leistungen für die Schweinehaltung

  • Tierärztliche Bestandsbetreuung für Schweinebestände (Zucht und Mast)

  • Individualtherapie

  • Befugnisse nach §7 Schweinehaltungshygieneverordnung

  • 24 Std. Bereitschaftsdienst

  • Regelmäßige Bestandsbesuche

  • Erstellung betriebsindividueller Impf- und Behandlungsschemata

  • Leistungs- und Gesundheitsoptimierung  (beinhaltet Fütterungs-, Klima-,    
    Bestands- und Managementkontrolle)

  • Erstellung von Prophylaxeplänen für Sauen, Ferkel und Mastschweine

  • Analyse und Auswertung von betrieblichen Leistungsdaten

  • Fruchtbarkeitsmanagement incl. Trächtigkeitsuntersuchung per Ultraschall (Scannen)

  • QS-Salmonellenmonitoring

  • Enger Kontakt zu Instituten, Laboren und Experten

  • Mitgliedschaft in der „Laborgemeinschaft Bakum“

  • So ist eine zeitnahe und  qualifizierte Diagnostik möglich

  • Fortbildungsveranstaltungen für Landwirte

 

 

Aktuelles aus unserer Tierarztpraxis

Bekanntmachung der betrieblichen Therapiehäufigkeit

Vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sind die aktuellen Zahlen der bundesweiten betrieblichen Therapiehäufigkeiten erschienen, welche den zeitlichen Bereich vom 01. Januar...

Weiterlesen

Notschlachtung – Eine kurze Übersicht und Entscheidungshilfe

Zugegeben, bei der Notschlachtung von Nutztieren handelt es sich um ein unbeliebtes Thema, im Praxisalltag tritt jedoch immer wieder zutage, dass sowohl bei Tierhaltern, aber auch bei Tierärzten...

Weiterlesen

Bekanntmachung der betrieblichen Therapiehäufigkeit

Vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sind die aktuellen Zahlen der bundesweiten betrieblichen Therapiehäufigkeiten erschienen,

Weiterlesen