Berichte und News aus unserer Grosstierpraxis

Bekanntmachung der betrieblichen Therapiehäufigkeit

Vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sind die aktuellen Zahlen der bundesweiten betrieblichen Therapiehäufigkeiten erschienen, welche den zeitlichen Bereich vom 01. Januar...

Weiterlesen

Notschlachtung – Eine kurze Übersicht und Entscheidungshilfe

Zugegeben, bei der Notschlachtung von Nutztieren handelt es sich um ein unbeliebtes Thema, im Praxisalltag tritt jedoch immer wieder zutage, dass sowohl bei Tierhaltern, aber auch bei Tierärzten...

Weiterlesen

Bekanntmachung der betrieblichen Therapiehäufigkeit

Vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sind die aktuellen Zahlen der bundesweiten betrieblichen Therapiehäufigkeiten erschienen,

Weiterlesen

Roggen: Bedeutung - Perspektiven in der Schweinefütterung

Die folgenden Aspekte machen Roggen im Vergleich zum Weizen interessant.

 

Durch Fortschritte der Züchtung (Hybridroggen) konnte erreicht werden:

- eine deutliche Ertragssteigerung, v. a. auch auf...

Weiterlesen

Spulwurmbefall im Schweinestall

Spulwurm (Ascaris suum) - Der Spulwurm des Schweines, ein ca. 30 cm langer Wurm, ist der wichtigste Parasit in der strohlosen Schweinehaltung. Er ist gelegentlich auch im ausgeschiedenen Kot zu...

Weiterlesen

Aktuelles aus unserer Tierarztpraxis

Bekanntmachung der betrieblichen Therapiehäufigkeit

Vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sind die aktuellen Zahlen der bundesweiten betrieblichen Therapiehäufigkeiten erschienen, welche den zeitlichen Bereich vom 01. Januar...

Weiterlesen

Notschlachtung – Eine kurze Übersicht und Entscheidungshilfe

Zugegeben, bei der Notschlachtung von Nutztieren handelt es sich um ein unbeliebtes Thema, im Praxisalltag tritt jedoch immer wieder zutage, dass sowohl bei Tierhaltern, aber auch bei Tierärzten...

Weiterlesen

Bekanntmachung der betrieblichen Therapiehäufigkeit

Vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit sind die aktuellen Zahlen der bundesweiten betrieblichen Therapiehäufigkeiten erschienen,

Weiterlesen